Wir bei Esprit kennen uns mit Mode aus und wissen, dass es nicht nur die Menschen sind, die eine Stadt modisch machen, sondern auch die Eigenschaft einer Stadt: Gibt es eine Kultur für Mode? Wie groß ist die Auswahl verschiedener Geschäfte? Ist die Mode dort erschwinglich und bietet die Stadt Fashionistas gute Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung? Diese Faktoren sind unserer Meinung nach maßgeblich, um zu bestimmen, ob eine Stadt modisch ist oder nicht.
Obwohl die digitale Modewelt, besonders zu Zeiten des Lockdowns, einen großen Einfluss darauf hat wie man sich über Trends informiert, ist es aber auch wichtig, die Mode hautnah zu erleben: auf der Straße. Die Stile und Trends der Menschen im Alltag sind die Dinge, die schließlich von den großen Marken übernommen werden, weshalb wir ein Licht auf die Städte werfen wollen, in denen Fashionistas das beste Mode-Erlebnis finden können.
Anhand von ausgewählten Faktoren teilen wir hierbei die Städte Deutschlands in folgende Kategorien ein:
Wir bei Esprit kennen uns mit Mode aus und wissen, dass es nicht nur die Menschen sind, die eine Stadt modisch machen, sondern auch die Eigenschaft einer Stadt: Gibt es eine Kultur für Mode? Wie groß ist die Auswahl verschiedener Geschäfte? Ist die Mode dort erschwinglich und bietet die Stadt Fashionistas gute Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung? Diese Faktoren sind unserer Meinung nach maßgeblich, um zu bestimmen, ob eine Stadt modisch ist oder nicht.
Obwohl die digitale Modewelt, besonders zu Zeiten des Lockdowns, einen großen Einfluss darauf hat wie man sich über Trends informiert, ist es aber auch wichtig, die Mode hautnah zu erleben: auf der Straße. Die Stile und Trends der Menschen im Alltag sind die Dinge, die schließlich von den großen Marken übernommen werden, weshalb wir ein Licht auf die Städte werfen wollen, in denen Fashionistas das beste Mode-Erlebnis finden können.
Anhand von ausgewählten Faktoren teilen wir hierbei die Städte Deutschlands in folgende Kategorien ein: