- 69,99 €
- 89,99 €
- 79,99 €
- 1
- 2
Bald ist es wieder soweit: Sobald die Sonnenstrahlen wärmer werden und die Wiesen grüner, läuten die Hochzeitsglocken. Du hast auch bereits die ein oder andere Einladung erhalten? Wer zusammen mit Freunden und Bekannten diesen besonderen Tag feiern will, braucht natürlich ein besonderes Outfit. Das findest Du hier: Kleider und Röcke für den Hochzeitsgast – online und ganz ohne Shopping-Stress.
Was ziehe ich nur an? Egal, ob Du Hochzeitsgast, Trauzeugin oder Brautmutter bist, der allererste Dresscode für jede Hochzeit ist: Dieser Tag gehört der Braut. Sie soll im Mittelpunkt stehen. Dein Hochzeitsoutfit darf ihres nicht übertreffen. Was nicht heißt, dass Du als Hochzeitsgast in grau gehen musst, im Gegenteil: Mit einem stilvollen, besonderem Outfit zollst Du dem Brautpaar nicht nur Respekt, sondern zeigst auch Deine Freude an ihrem großen Schritt in eine gemeinsame Zukunft. Mit folgenden Tipps findest Du garantiert das perfekte Outfit als Hochzeitsgast, egal, ob Du im Cocktailkleid oder lieber einen Plisseerock mit Blusentop anziehen möchtest.
Kirche oder Standesamt? Räumlichkeiten in einem alten Schloss, Tanz in einer Scheune oder eine entspannte Sommerparty im Freien? Die wichtigsten Angaben zur Location der Hochzeit findest Du in Deiner Einladung. Dort ist vielleicht sogar direkt ein Motto oder ein klarer Dresscode angegeben. Diese sollte ein Hochzeitsgast natürlich dem Brautpaar zuliebe befolgen. Entscheidend ist auch die Jahreszeit, in der die Hochzeit stattfindet. Je nachdem variiert oft der Schnitt und das Design des Brautkleids, aber auch der Kleider und Röcke für den Hochzeitsgast. Dabei gilt: Bei Fragen und Zweifeln einfach beim Brautpaar nachfragen. So machst Du bestimmt nichts verkehrt und kannst entspannt das Fest genießen.
Als ungeschriebene Regel für Hochzeiten gilt: Kleider und Röcke dürfen nicht dieselbe Farbe wie die Braut haben. In den meisten Fällen betrifft das die Farbe Weiß, die ausschließlich dem Brautkleid vorbehalten ist – es sei denn, die Braut hat ausdrücklich nichts dagegen, dass Du auch weiß angezogen bist. Warum sollte man als Gast bei einer Hochzeit kein weiß tragen? Der Tag gehört der Braut und schon der Knigge besagt: die Aufmerksamkeit gilt allein der Braut und sie sollte allein strahlen, wie das Licht. Auch die Farbe Schwarz ist oft umstritten auf Feierlichkeiten, denn sie wird oft mit Trauer assoziiert. Auf einer Hochzeit soll schließlich auf keinen Fall der Eindruck einer Trauerfeier entstehen, daher gehst Du mit fröhlichen bunten Mustern oder gedeckten, vielleicht auch pastelligen Farben auf Nummer Sicher. Dazu gehören zum Beispiel:
Bei Esprit findest Du elegante Kleiderfür Hochzeitsgäste mit süßen Flügel-Ärmel, schulterfrei, in mini oder maxi, mit Stehkragen oder mit Off-Shoulder-Ausschnitt. Schmale Etuikleider passen mit der richtigen Tasche beinahe zu jeder Gelegenheit und werden gerne zur standesamtlichen Trauung getragen. Das Gleiche gilt für florale Cocktailkleider, die als Hochzeitsgast immer die passende Wahl sind.
Beeinflusst von den Hippies und deren lockeren Style sind viele angehende Ehepaare inspiriert und feiern das Fest der Feste im Boho-Style. Bei einer Hippie-Hochzeit am Strand im Sommer passt das Maxikleid mit Blumenmuster einfach besser als ein enges, mit Pailletten besetztes Abendkleid. Mit heller Spitze und coolen Häkelmuster passt Du perfekt ins Ambiente. Dazu unauffällige Blumengestecke oder Schmuck und schon verwandelst Du Dich in ein Bohemian-Girl. Kombiniere Dein Kleid mit einem leichten Cardigan und lockeren Ballerina in Pastell.
Entscheidest Du Dich für einen raffiniert geschnittenen, eleganten Overall von Esprit bist Du mit dem Einteiler aktuell voll im Trend. Denn auch bei einem Hochzeitsoutfit kannst Du, mit Rücksicht auf einen eventuellen Dresscode, Neues ausprobieren. Statt für Kleider kann sich der Hochzeitsgast auch für Röcke entscheiden. Röcke ergeben, kombiniert mit edlen Oberteilen, stilvolle und beliebig variable Outfits, die jeder Frau stehen. Elegante Röcke können weit ausgestellt oder auch enganliegend sein. Besonders schön ist die Figur schmeichelnde A-Linie in längerem Schnitt. Du kannst einen Rock zu verschiedenen Blusen kombinieren:
Da es abends immer kühler wird, solltest Du ein hübsches Jäckchen zum Überziehen nicht vergessen. Leichte Strickjacken, eine kuschelige Stola oder edle Mäntel erfüllen ihren Zweck. Außerdem kannst Du damit sichergehen, zum Beispiel für eine Hochzeit in der Kirche korrekt schulterbedeckend gekleidet zu sein. Schau Dich bei Esprit um, hier findest Du Schals und Tücher, die Du über die Schultern legen kannst und zum Tanzen legst Du den Überwurf dann einfach wieder ab.
Kleider und Röcke trägt man auch als Hochzeitsgast nicht ohne die passenden Dessous. Dank flexibler Träger und nahtloser Passformen bleiben sie auch unter raffiniert geschnittenen Outfits unsichtbar und stützen und formen, wo sie sollen. In enganliegenden Kleidern empfiehlt sich Unterwäsche zu wählen, die auf Spitze verzichten und in Hautfarben nicht auffällig durch das Outfit durchschimmern - denn wer möchte schon à la Pippa enden und der Braut die Show stehlen. Wenn der Schnitt es zulässt sind T-Shirt BHs für obenrum die richtige Lösung.
Kleider für den Hochzeitsgast gibt es in wunderschönen Materialien. Dabei kannst Du auf Klassiker wie feine Baumwolle oder Seide setzen, oder mit der Mode gehen und Chiffon oder schicke Spitze wählen. Für kältere Temperaturen empfehlen sich schwerere Stoffe – zum Beispiel Samt oder festlicher Jacquard. Etwas ganz Besonderes ist das wiederentdeckte Chintz-Material. Dieses verleiht Baumwolle einen edlen Hochglanzeffekt für eine glamouröse Wirkung und höchsten Tragekomfort. Wichtig ist, dass die Kleider oder Röcke perfekt am Hochzeitsgast sitzen. Du sollst Dich beim Essen genauso wie beim Tanzen rundum wohlfühlen. Das strahlst Du dann nämlich auch aus – sodass einer tollen Feier in berauschendem Ambiente nichts mehr im Wege steht.