Jetzt 25% Rabatt* auf ausgewählte Damen Kleider, Röcke, Swim- & Beachwear, plus Herren Shorts, T-shirts & Hemden. CODE: SAVE25
Jetzt 25% Rabatt* auf ausgewählte Damen Kleider, Röcke, Swim- & Beachwear, plus Herren Shorts, T-shirts & Hemden. CODE: SAVE25
*Gültig für den Kauf von ausgewählten Damen Kleidern, Damen Röcken, Damen Swim&Beachwear, Herren Shorts, Herren T-shirts, Herren Hemden bis zum 29.05.2023 im E-Shop und der App. Die Artikel der Aktion sind entsprechend gekennzeichnet. Gültig nur für Esprit Friends, die zusätzlich ihren gewohnten 3 % Esprit Bonus in Form von e-points erhalten. Der Code "SAVE25" kann während des Angebotszeitraums mehrfach eingelöst werden. Nicht mit weiteren Aktionen oder Gutscheincodes kombinierbar.
Jacken für Jungen
2 Produkte (2)Jacken für Jungs von Esprit
Mäntel und Jacken für Jungs sollen jedem Wetter standhalten und dem modischen Geschmack stilbewusster Jungs entsprechen. Ein farbenfroher Dufflecoat begleitet sie bei ihren Erkundungen, eine lässige Jeansjacke macht alle Abenteuer mit und ein wasserabweisender Daunenparka mit Kapuze hält Wind und Wetter stand. Für besondere Anlässe gibt es besondere Jacken: Eine elegante Jacke im Blazer-Stil oder eine coole Jacke in Lederoptik sorgen für Abwechslung und den passenden Look. Mit Jacken von Esprit sind unsere Jungs für jede Gelegenheit gut angezogen.
Sportive Jacken für abenteuerlustige Entdecker
Dein Sohn ist voller Vorfreude: Für diesen Samstag ist ein Ausflug in den Tierpark geplant, gemeinsam mit zwei anderen befreundeten Müttern und insgesamt fünf kleinen Tierfreunden. Im letzten Frühjahr warst Du mit Deinem kleinen Sohn schon einmal in diesem Tierpark. Er war begeistert, vor allem von den vielen Jungtieren. Aber vor ein paar der freilaufenden Tiere hatte er dann doch großen Respekt. Als die dunklen Borstenschweine auf der Suche nach Futter mit den Schnauzen an den großen Taschen des Baumwollparka Deines Sohnes schnupperten, war er sehr tapfer. Auf der großen Ziegenwiese musstest Du ihn jedoch auf den Arm nehmen, da die aufgeweckten Ziegen ihn lautstark umlagerten und mit ihren hungrigen Mäulern sogar an seiner Jacke zogen. Dennoch hatten die Ziegen anscheinend mehr Eindruck hinterlassen als die großen Bären und Hirsche. Noch Tage später sprach er davon, wie sie über die Felsen kletterten und sprangen.
Kinderjacken für alle Fälle
Nun, fünf Monate später, bist Du gespannt, wie groß die damals neugeborenen Jungtiere jetzt wohl sind. Das Wetter ist zwar weniger freundlich, aber in seiner wasserabweisenden Daunenjacke mit Kapuze kann das die Vorfreude Deines Sohnes nicht bremsen. Schon auf der Fahrt erzählt er den anderen Kindern, alle wetterfest verpackt in ihren schicken Kinderjacken und Jeans, ganz aufgeregt davon, was beim Füttern und Streicheln der Tiere zu beachten ist – und dass es keinen Grund gibt, Angst vor den Tieren zu haben. Am Einlass bekommt jedes Kind eine Tüte mit Tierfutter, dann geht es los. Dein Sohn kennt sich ja bereits aus und rennt mit den anderen Kindern voraus. An der ersten Kreuzung werden sie von den grunzenden Borstenschweinen erwartet. Wie zuvor besprochen, bleibt Dein Sohn brav stehen, holt etwas Futter aus seiner Jackentasche und wirft es den Schweinen hin. Die Kinder gehen ruhig weiter und rennen nicht mehr, um die Tiere nicht zu erschrecken. Vorbei an den Gehegen mit flinken Nagetieren steuert Dein Sohn zielstrebig zu einer kleinen Blockhütte: die Fledermaus-Hütte. Die Kinder wagen sich staunend und etwas ängstlich ins Dunkle. Eines der Mädchen zieht vorsichtshalber die pelzbesetzte Kapuze ihrer Parka-Jacke über, die anderen kichern. Als die ersten Fledermäuse an ihren Köpfen vorbeihuschen, können sie kleine Schreckensschreie nicht unterdrücken, aber gleichzeitig sind sie auch fasziniert von den geschickten Nachtwesen, die sie ansonsten nur aus Kinderbüchern und Gruselgeschichten kennen. Wieder draußen im Tageslicht beginnt es leicht zu regnen. Du sorgst dafür, dass alle ihre warmen Stepp-Jacken, Parkas und Anoraks zumachen und die Kapuzen überziehen. Aber die Kinder sind so begeistert von den vielen Tieren, dass das der Stimmung keinen Abbruch tut. Erst vor dem Freigelände der neugierigen kleinen Ziegen wird Dein Sohn etwas kleinlaut. Als er aber sieht, wie seine Freunde ganz unbefangen zu den Ziegen gehen und sie füttern und streicheln, fasst er seinen Mut zusammen und gesellt sich zu ihnen. Du schmunzelst und weißt bereits: Die nächsten Tage wird Dein mutiger kleiner Tierfreund wieder nur von den Ziegen erzählen.